So sieht guter Softwaresupport aus

Hammerhead genießt mit seinen Karoo Bike Computern hinsichtlich Softwaresupport einen guten Ruf. Zu recht.

Hammerhead Karoo 2 Bike Computer als Foto in Schwarzweiß

Bevor ich heute für eine kleine Feierabendrunde aufs Rad stieg, ließ ich meinen Hammerhead Karoo 2 noch ein Softwareupdate (v1.579.2220) machen.

So weit, so unspektakulär.

Was mir aber dabei in den Sinn kam, war die Tatsache, dass mich der Karoo nun schon fünf Jahre begleitet (Fun Fact: sogar heute auf den Tag genau). In diesen fünf Jahren gab es kontinuierliche Updates und dies nicht nur gegen nervige Fehler, sondern auch vor allem für viele nette neue Features.

Eine lange Zeit, wenn ich an so manch ein anderes Gadget denke, bei dem der Support schon nach einem lausigen Jahr endete.

Doch nicht nur der lange Zeitraum ist bemerkenswert: seit über einem Jahr ist der Nachfolger bereits auf dem Markt und dennoch wird das Vorgängermodell weiterhin gepflegt. Es gibt nicht nur Bugbereinigungen, sondern auch weiterhin neue Funktionen. Dadurch wirkt der Karoo nicht veraltet, sondern noch recht frisch (wenn ich über die eine oder andere Delle hinweg sehe).

Gute Hardware gibt es häufig von mehr als einem Hersteller zu kaufen. Hinsichtlich Langzeitsoftwaresupport gibt es jedoch große Unterschiede. Hier sticht Hammerhead vorbildlich aus der Masse hervor und bewirkt, dass ich in Zukunft wieder bevorzugt einen Karoo kaufen werde.